Ob barfuß im Gras oder eingekuschelt in deinen Bademantel, dein Lachen wartet bereits.

Schau dich um, hier findest du alles rund ums gemeinsame Lachen
Ob knackige Lachpower zum Start in deinen Tag, online oder offline, gemütlich von zuhause oder herzhaftes Lachen live im Lokal.
Alle Termine werden hier frisch für dich gesammelt und ständig aktualisiert.
Also, worauf wartest du? Lass dich vom nächsten Lachanfall überraschen!

Lach' dich wach. Lach' dich frei. Lache dein Leben.

Geh' mit einem ehrlichen Lächeln durch den Tag und die Welt gehört dir.

Wir lachen zusammen immer mal wieder on- und offline
Wenn du vom nächsten Termin erfahren willst, melde dich gerne für meinen Newsletter an

Lachyoga kann unter anderem folgende positive Wirkung erzeugen:

😃 Spannungsreduktion in Körper und Geist

😃
Immunsystem stärken

😃 Verbesserung der Schlafqualität

😃 Stressreduktion

😃 Angst mindern

😃 gute Laune machen

😃 Lebendigkeit steigern

😃 positives Denken erzeugen

😃 Herz-Kreislaufsystem stärken und Blutdruck senken

😃 Schmerzen lindern

😃 soziale Kontaktfähigkeit fördern

😃 Produktivität und Kreativität steigern

😃 Konzentrationsfähigkeit erhöhen

😃 positivere Lebensgrundstimmung erzeugen

😃 Mut fördern und Grenzen überwinden

😃 Freude leben

Lachyoga ist eine körperliche Aktivität und kann durchaus anstrengend sein. Solltest du dich in medizinischer Behandlung befinden, kläre bitte vorab, ob eine Teilnahme zum aktuellen Zeitpunkt für dich dienlich ist. Mache dies bitte ebenso, falls du an einem Zwerchfellbruch, unbehandeltem Bluthochdruck, Angina pectoris, schweren Depressionen, Aneurysma, Glaukom, Rippenbrüche, Hernie, Bruch – und Vorfallskrankheiten, Inkontinenz oder einem Bandscheibenvorfall laborierst. Nach Operationen, bei Schwangerschaften oder wenn Psychopharmaka eingenommen werden, sollte ebenfalls medizinischer Rat eingeholt werden.

Ausgeschlossen ist eine Teilnahme mit einer Borderline Störung, manisch-depressiven Erkrankung sowie Schizophrenie. Die entstehende Gruppendynamik könnte zu Überforderung führen und sich kontraproduktiv auswirken.

Mit akuten Atemwegs- oder Viruserkrankung ist eine Teilnahme ebenso ausgeschlossen.